Konfirmation

In der Konfirmation bekennt sich der meist jugendliche Christ zu Jesus Christus, mit dem er oder sie durch die Taufe verbunden ist. Die Vorbereitungszeit darauf geschieht in der Konfirmandenarbeit durch jugendliche Mitarbeiterinnen, bzw. junge Erwachsene und Pfarrer Roth.

Sie ist auf ein gutes Jahr angelegt (etwa März/April des einen Jahres bis zum dritten Sonntag nach Ostern des Folgejahres) und endet mit der Konfirmation.

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden treffen sich einmal im Monat jeweils Samstags vormittags. Einzelne Konfitage finden gemeisam mit den Konfis in Oberferrieden statt, wie ein Besuch in Rummelsberg oder das Gestalten von Glaskreuzen. Ein besonderes Highlight ist die Konfirmandenfreizeit, die mit der ganzen Region Altdorf Ost/Sonnenschein stattfindet. Dieses Jahr ging die Freizeit nach Kroatien.

Während der Konfizeit sollen die Konfis die Gemeinde kennenlernen, indem sie an Gottesdiensten teilnehmen, Jugendgottesdienste besuchen und mitgestalten und in der Gemeinde mithelfen (etwa bei Gemeindefest, Kinderbasar oder Kinderbibeltag).

Am schönsten war die Freizeit – wir sind als Gruppe richtig zusammengewachsen.

Die Konfi-Zeit war für mich der Beginn, den Glauben selbst zu entdecken.

 

Kirche kurz und einfach erklärt - Konfirmation